5. Februar 2025
Die Balance zwischen Theorie und Praxis finden
In Lehrbüchern erscheint alles logisch und klar strukturiert. Aber wenn man dann echte
Geschäftsberichte analysiert, wird es schnell komplizierter. Verschiedene
Rechnungslegungsstandards, Sonderfälle, unerwartete Posten. Wie geht man damit um? Wir
teilen unsere Erfahrungen aus der Arbeit mit realen Unternehmensberichten und wie sich
das allmählich ins Verständnis einfügt.
22. Januar 2025
Wenn Kennzahlen täuschen können
Manchmal sehen Zahlen besser aus, als sie tatsächlich sind. Oder umgekehrt – ein
Unternehmen erscheint schwächer, weil man bestimmte Faktoren übersieht. Welche typischen
Stolperfallen gibt es? Und wie entwickelt man mit der Zeit einen kritischeren Blick?
8. Januar 2025
Kleine Schritte führen weiter als große Sprünge
Es ist verlockend, alles auf einmal lernen zu wollen. Aber nachhaltige Kompetenz
entsteht anders – durch kontinuierliche Beschäftigung mit dem Thema, durch Wiederholung,
durch das Anwenden an unterschiedlichen Beispielen. Diese Entwicklung braucht Zeit, und
das ist völlig in Ordnung.